in Maxi Delly Kleid Damen Multi Dunkelblau MADS NORGAARD 1821 2 gestreift a7wqExXqI
Mehrfarbig Kleid 27 Red Damen Airfield Marine wZvHxn6PqHIn der Badewanne ist man Kapitän. Doch selbst der gemütlichste Kapitän verliert die Fassung, wenn die Kosten für die Vollbäder ins Unermessliche steigen.
MADS Dunkelblau gestreift Delly in Damen NORGAARD Kleid Maxi 2 Multi 1821 Die Dusche ist da die erste Alternative. Man verbraucht bei einer fünfminütigen Dusche dreimal weniger Energie und Wasser als bei einem Vollbad.
Aber auch in der kleinen Duschkabine gibt es noch Ansatzpunkte, um Energie zu sparen.
Tipps: Badewanne und Dusche
- Tipp 1 von 8
Wassertemperatur
Falls Sie nicht auf Ihr Vollbad verzichten wollen, wählen Sie die Wassertemperatur gleich in der richtigen Höhe. Eine Temperatur des Durchlauferhitzers von 60 Grad reicht vollkommen aus. Ist dies nicht möglich, lassen Sie zunächst kaltes Wasser einlaufen und mischen es danach mit heißem.
Mischbatterie
Mit so genannten Einhandhebel-Mischbatterien sparen Sie Wasser und Energie, da Sie die Temperatur schneller regeln können.
Abstellen
Stellen Sie während des Einseifens das Wasser ab.
1821 Damen 2 Multi Dunkelblau Delly gestreift MADS Maxi NORGAARD in Kleid Sparduschköpfe
Mit Sparduschköpfen lässt sich der Wasserverbrauch um bis zu 50 Prozent senken. Machen Sie mal den Eimertest: Duschkopf 30 Sekunden aufdrehen und prüfen, wie viel Liter in den Eimer laufen. Sind dort mehr als vier Liter drin, tauschen Sie den Duschkopf aus. Gute Sparduschen erzeugen das Gefühl eines satten Strahls mit weniger Wasser.
Grüße der Warmwasseranlage
Stimmen Sie die Größe Ihrer Warmwasseranlage auf Ihren individuellen Bedarf ab. Eine Überdimensionierung sollte vermieden werden.
Urlaub
Stellen Sie die Warmwasserbereitung ab, wenn Sie länger nicht zu Hause sind – zum Beispiel während des Urlaubs.
Warmwasserzubereitung mit Strom
Eine Warmwasserzubereitung mit Strom ist die schlechteste Option. Eine Badewannenfüllung mit einem Elektroboiler kostet rund sieben Euro. Ein Gasdurchlauferhitzer ist günstiger. Bei einer Kombination mit Solarkollektoren schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Multi Damen 2 Delly Kleid NORGAARD MADS 1821 gestreift Maxi in Dunkelblau Rohre dämmen
Versuchen Sie offenliegende ungedämmte Warmwasserrohre zu dämmen. Dabei sollte das Dämmmaterial die Rohre komplett umschließen. Ältere Leitungen, die nur über eine 3 bis 4 Zentimeter große Wärmeisolierung verfügen, sollten mit einer zusätzlichen Isolation von 10 bis 12 Zentimetern versehen werden.